Posts mit dem Label Finanzkrise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Finanzkrise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. August 2011

Gold 1800?!

Gold schlägt gerade ein "All-time-high" nach dem anderen. Hoch war gerade 1779,00 $/oz.. Wenn das so weiter geht, dann schafft es heute noch die 1800.

Da geht der "Schwarze Montag" wohl in den "Schwarzen Dienstag" über.

Der DAX geht steil nach unten. -378.47 (-6.39%)  (15 min verzögert).
 
Hier nochmal die Erklärung warum es so kommen muss:

∀a∈ℝ ∧ a>1: lim x→∞ ⇒ a^x → ∞


Dirk Müller erklärt das Zinseszins-System

Bilanz des "Schwarzen Montags"

Der DOW JONES schloß mit -634,76 Punkten (-5,55%), der DAX mit -312,89 Punkten (-5,02%) weniger. Nachbörslich hat der DAX, aufgrund der Verluste am NYSE, dann noch mal fast 200 Punkte verloren und ist somit insgesamt um -522,66 (-8,38%) Punkte gefallen (L&S). Da hat der DAX dann morgen wohl noch was nachzuhohlen. Der von mir bereits "gekürte" Gewinner des Tages, die "Bank of America", ist nochmal weiter ins Minus gerauscht und ist insgesamt um -20,32% gefallen. Nicht nur letztere könnte ein ziemliches Problem werden...

Montag, 8. August 2011

EZB Ankauf von Staatsanleihen

Wirft man einen Blick auf die momentanen Renditen der PIIGS...:
Euro Bonds
2 Year5 Year10 Year
Greece    33.83 +0.6%   17.71 +0.2%   15.09 -1.0%
Ireland    13.27 -2.1%   9.82 -0.4%   9.95 -0.7%
Portugal    12.07 -10.6%   12.63 -9.7%   10.63 -3.1%
Spain    3.27 -24.8%   4.39 -18.4%   5.16 -14.6%
Italy    3.54 -21.6%   4.50 -17.5%   5.29 -13.1%
(Quelle: pigbonds.info)
... so scheint es, dass dort eine "Erhohlung" eingesetzt hat. Die Renditen der 10-jährigen Anleihen von Spanien und Italien sind wieder unter die 6% Marke gefallen. Nur sind es eben nicht die Anleger die hier am Einkaufen sind...

Gleich heult sich Obama aus....

... und wird die Schuld an "Allem" geben. Wer es sich Ansehen möchte (Beginn 19:30):

And the Winner is...

Bank of Amerika. Gewonnen hat sie  mit ihrem Minus von 14% die heutige Abwärtsrally. Ist eben blöd wenn man Anleger täuscht und auf 10 Milliarden Schadensersatz verklagt wird.

Schwarzer Montag!

DAX intraday (Quelle: godmode)
Aufgrund der Beruhigungsversuche durch die G7-Finanzminister und der EZB sah es nach Handelsbeginn erst mal nach Erholung aus. Mittlerweile stürzt der DAX aber in den Keller. Kurzfristig war er ganze 5% im Minus und momentan steht er 4,4% im Minus.


Einen Überblick, über die ganzen roten Zahlen, kann man hier bei godmode bekommen. Die einzigen Werte, die grün hervor stechen, sind Gold und Silber.



Spiegel: "Geht die Welt bankrott"

Spiegel vom 8.8.2011
Die Börsen in Asien sind im Minus. Der Hangseng ist momentan 3,6% im Minus. Gold ist über 1700$ geklettert (Macquarie) und die G7 Chefs haben sich abgesprochen die Börsen zu stützen:

"Es sollte ein Signal der Entschlossenheit sein: Die sieben führenden Industriestaaten (G7) stehen angesichts der sich ausweitenden Schuldenkrise in Europa und der Sorgen um die Kreditwürdigkeit der USA für eine Stabilisierung der Börsen bereit. Die Länder seien sich einig, wenn nötig gemeinsam Liquidität und Stabilität an den Finanzmärkten zu gewährleisten und für Wirtschaftswachstum zu sorgen, teilten die Finanzminister und Notenbankchefs der G7 nach einer Telefonkonferenz am Montag mit. "
(Quelle: Industriestaaten kämpfen gegen den Crash)
 Ein turbulenter Wochenstart....

Sonntag, 7. August 2011

Schwarzer Montag?! ...und noch was zum ESEF

In Israel und Dubai öffnen die Börsen bereits Sonntags und die Werte deuten auf einen schwarzen Montag für die restlichen Börsen hin. Der "Tel Aviv 25 Index" fiel heute um ganze 6.986%. Der "Dubai Financial Market General Index" um immerhin 3.688%. Das sieht also nicht gut aus. Auch der Spiegel berichtet über "Die Angst vor dem Crash"...

Samstag, 6. August 2011

Mit dem Dax geht es abwärts

Nachdem der DAX letzte Woche bereits 12,98% verloren hat (Quelle: godmode) sieht es im außerbörslichen Handel, nach der Herabstufung des US Kreditratings durch S&P , nicht gut aus. Bei Lang und Schwarz notiert etwa die Deutsche Bank heute um 15:54 Uhr bei 31,502 €, nachdem sie gestern um 22:30 Uhr bei 33,92 €  geschlossen hat. Das ist ein Minus von 7,1%.  Die Commerzbank ist von 2,3 € auf 2,129 € gefallen (selbe Uhrzeiten). Das ist ein sattes Minus von 7,4%. Das verheißt nichts Gutes für Montag.

Die Ratingagentur S&P stuft USA auf AA+ herab.

Der USA wurde, nach Angaben von Reuters, gestern das AAA Rating "entzogen" und ihr Kreditwürdigkeit auf AA+ herabgestuft. Das könnte am Montag einige Turbulenzen am Anleihenmarkt verursachen, da einige Portifolios (etwa von Versicherungen) nur AAA bewertete Papiere enthalten dürfen. Auch der Aktienmarkt könnte weiter abstürzen. Letzteres ist aber nicht sicher, da die Herabstufung nicht unerwartet kommt.

Mehr (pessimistische) Infos auch bei Zerohedge:
S&P Downgrades US To AA+, Outlook Negative - Full Text

Mal sehen wie lange das Finanzsystem noch vor sich hinvegetiert, bevor es zusammen bricht.

Freitag, 29. Juli 2011

Eurokrise: Konsequenzen für Spanien

Nachdem sich die Renditen der Anleihen infolge des Hilfspaket ein wenig erholt hatten, sieht es mittlerweile wieder schlechter aus. Hier mal die akutellen Zahlen der PIIGS:

Euro Bonds
2 Year5 Year10 Year
Greece    31.25 +3.7%   16.94 +0.6%   14.81 +0.2%
Ireland    14.37 +4.9%       10.84 +2.5%
Portugal    14.57 +2.0%   15.07 +0.8%   10.84 0.0%
Spain    4.24 +0.7%   5.41 +1.4%   6.08 +0.7%
Italy    4.38 +4.1%   5.31 +2.0%   5.91 +1.5%
(Quelle: pigbonds.info / bloomberg Stand: 29.07.2011 14:17)

Abgesehen von den generell schlechten Zahlen, ist mal die Betrachtung von Spanien, aufgrund aktueller Meldungen, interessant. Spanien war, aufgrund der dortigen Immobilienblase, bereits 2008 mein größter Favorit als Auslöser einer "finanziellen Kernschmelze" in Europa.

Donnerstag, 28. Juli 2011

Abstimmung über den "Boehner-Plan" im Repräsentantenhaus

Um ca 23:45 - 00:00 (MESZ) gibt es die Abstimmung um den Plan der Republikaner im Repräsentantenhaus.
Hier live:


Watch live streaming video from cspan at livestream.com

Wird wohl sowieso im Senat scheitern, aber so langsam wird die Geschichte immer spannender.

Update 23:55: Abstimmung verschoben. Infos dazu auf Bloomberg.

Freitag, 22. Juli 2011

Erste Ratingagentur (Fitch) erklärt Griechenland für pleite

Eigentlich nicht überraschend. Ein derartiger Schritt wurde ja bereits angekündigt. Fitsch ist nun die erste Ratingagentur die Griechenland für pleite erklärt. Vorübergehend.
Die Ratingagentur Fitch wertet die geplante Beteiligung privater Gläubiger an der Griechenland-Rettung als Verstoß gegen die Zahlungsverpflichtungen Athens. Da dem Land mit dem geplanten Anleihetausch ein Teil seiner Zins- und Tilgungszahlungen erlassen würden, wollen die Bonitätswächter es mit der Note "Restricted Default", also teilweise zahlungsunfähig, einstufen. (Quelle: ftd.de)
Weitere  Infos dazu in diesem Artikel der Financial Times Deutschland: 
"Fitch wertet Hellas-Umschuldung als Zahlungsausfall".


"Pointing out the obvious?!"

Nur ein "bisschen" Pleite?!

Ich berichtete letzte Woche erst von den erschreckend hohen Renditen der PIIGS. Die zweijährigen Staatsanleihen Griechenland erreichten im Laufe der Woche ein Hoch von sage und schreibe 40.461% (Quelle: Bloomberg). Die Renditen sind aber mittlerweile gefallen. Die zweijährigen Anleihen Griechenlands liegen "nur noch" bei 29.584%. Der Grund dafür? Die Euro-Regierungschefs haben sich geeinigt. Das nächste "Rettungspaket" für Griechenland ist durch und die Kompetenzen des Euro-Rettungsschirms ESEF werden erweitert. Die Details kann man etwa in diesem Artikel lesen: Worauf sich die Griechen-Retter geeinigt haben.

Die Reaktionen auf das Griechenlandpaket sind vielfältig. Vom üblichen "Politkergeschwätz":
"Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erklärte, Europa habe eine "wichtige Etappe erreicht", die Euro-Zone habe Handlungsfähigkeit bewiesen. "Was wir Deutschen für einen stabilen Euro aufwenden, bekommen wir um ein Vielfaches zurück", sagte die Kanzlerin."
Über Gejammer der Banken wegen der "freiwilligen" Beteiligung:
"Angesichts dieser Summen sehen Banken und Versicherungen ihren freiwilligen Beitrag an dem neuen Hilfspaket als schweres Opfer: "Ja, das trifft uns hart", sagte Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann dem ZDF. "
Der angesprochene "freiwillige" Beitrag wird von den Ratingagenturen wohl als Zahlunsausfall bewertet werden:
"Zur Griechenland-Rettung brechen die Staaten ein Tabu : Sie nehmen einen teilweisen Zahlungsausfall Griechenlands in Kauf. Denn die Einbeziehung privater Gläubiger wird wohl dazu führen, dass die Rating-Agenturen Griechenland für "teilweise zahlungsunfähig" erklären."
"Teilweise" Zahlungsunfähig? Griechenland nur ein "bisschen" Pleite? Ist der Euro gerettet? Wird jetzt alles gut? Noch lange nicht...

Samstag, 16. Juli 2011

Die Renditen der PIIGS

Hier mal aktuellen Renditen der PIIGS:

Land 2 jährige Anleihen 5 jährige Anleihen 10 jährige Anleihen
Griechenland 33.06 21.63 17.58
Irland 23.11 - 14.04
Portugal 19.37 17.46 12.68
Spanien 4.22 5.37 6.07
Italien 4.22 5.22 5.76
(Quelle: pigbonds.info bzw bloomberg; Stand: Schlusskurs 15.7.11)
 
Wenn man mal 33% zahlen "müsste", um an Geld zu kommen, dann ist das Insolvenzverschleppung.